Veolia KidsCup

Wann?

Auf die Plätze, fertig, los! Wir freuen uns schon riesig, am Samstag, den 24.06.2023, mit Euch kleinen und flinken Sportskanonen richtig Gas zu geben.

Wo?

Stadion der Freundschaft in Grimma, direkt an der Mulde. Der Spaß und die Freude sollen im Mittelpunkt der Sportler stehen. Damit wollen wir möglichst viele Kids für den Sport und die gemeinsame Herausforderung begeistern.

Was?

Ein Laufwettbewerb bzw. ein Duathlon aus Laufen und Radfahren wartet auf die Kids aus Kindergärten und Grundschulen. Lasst uns Grimma zum Beben und die Kinder zum Lächeln bringen!

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Informationen

    • Parkmöglichkeiten bestehen für alle Teilnehmer auf dem Volkshausplatz, gegenüber vom REWE-Markt.
    • Die Betreuer der Gruppen finden sich bis 9:00 Uhr im Meldebüro im Stadiongebäude ein. Dort erhalten sie die Startunterlagen für die Kinder. Dieses gilt auch für alle Einzelstarter. Das Meldebüro ist ab 8:30 Uhr geöffnet.
    • Um 9:25 Uhr erfolgt der 1. Aufruf zum ersten Wettkampf. Der Aufruf (Stellplatz) befindet sich am Haupteingangstor zum Stadioninnenraum. Von dort werden die Teilnehmer zum Start bzw. in die Wechselzone geführt. Der Aufruf erfolgt immer 5 min vor dem eigentlichen Start oder dem Check-In zum Wettkampf. Vor dem jeweiligen Wettkampfbeginn bringen die Kinder zuvor ihr Rad in die Wechselzone, danach werden sie direkt zum Start geführt.
    • Für die Sicherheit der Teilnehmer stehen ausreichend Helfer vom Veranstalter zur Verfügung. Die Eltern werden gebeten, die Wettkampfstrecke und damit den Stadioninnenbereich nicht zu betreten.
    • Nach absolviertem Rennen erhalten die Kinder sofort eine Finisher-Medaille. Die Siegerehrung in der Einzelwertung der Wettbewerbe findet unmittelbar nach Abschluss des jeweiligen Wettkampfes vor der Stadiontribüne im Innenraum statt.
    • Für das leibliche Wohl ist durch den Veranstalter gesorgt. Von der Stadiongaststätte werden Speisen und Getränke angeboten.
    • Anmeldung unter www.kidscup-grimma.de

  • Teilnahmeberechtigung

    Kinder

    • Mädchen und Jungen aus Kindergärten ab 5 Jahren
    • Mädchen und Jungen aus Grundschulen von der 1. bis zur 4. Klasse
    • Kindereinrichtungen, Schulen, Vereine können mit einer Mannschaft oder auch als Einzelstarter für ihre Einrichtung an dem Wettkampf teilnehmen.
    • Die Kinder müssen ohne Stützräder Radfahren können
    • Einzelstarter sind möglich
    • Wichtig ist die Anmeldung über das Anmeldeportal: www.kidscup-grimma.de/anmeldung

    Erwachsene

    • Erzieher/-innen aus ihrer Einrichtung und Eltern deren Kinder in die Einrichtung gehen, starten gemeinsam für Ihre Einrichtung.
    • Teambesetzung: Ein Staffelteam besteht aus 6 Personen. Innerhalb des Teams können maximal drei Männer an den Start gehen.
    • Wichtig ist die Anmeldung über das Anmeldeportal: www.kidscup-grimma.de/anmeldung

  • Wettkampf-Ablaufplan

    8.30 Uhr Meldebüro im Stadiongebäude geöffnet
    Abholung der Startunterlagen bis 9:00 Uhr
    9:00 Uhr Treffen der Teilnehmer im Stadion und gemeinsame Erwärmung
    9:20 Uhr 1. Aufruf zum ersten Wettkampf
    9:30 Uhr 1. Start danach fortlaufend alle weiteren Wettbewerbe in der nachfolgenden Reihenfolge
    09:30 Uhr Start der Mädchen Kindergärten
    09:45 Uhr Start der Jungen Kindergärten
    09:50 Uhr Start der Erwachsenenstaffel Kindergärten
    10:00 Uhr Siegerehrung der Gesamtwertung Kindergärten + Erwachsenenstaffel
    10:25 Uhr Start der Mädchen 1. Klasse GS
    10:40 Uhr Start der Jungen 1. Klasse GS
    10:55 Uhr Start der Mädchen 2. Klasse GS
    11:10 Uhr Start der Jungen 2. Klasse GS
    11:30 Uhr Start der Mädchen 3. Klasse GS
    11:45 Uhr Start der Jungen 3. Klasse GS
    12:00 Uhr Start der Mädchen 4. Klasse GS
    12:15 Uhr Start der Jungen 4. Klasse GS
    12:30 Uhr Start der Erwachsenenstaffel GS
    12:50 Uhr Siegerehrung der Gesamtwertung Grundschulen + Erwachsenenstaffel

    Kindergarten & 1. Klasse der Grundschulen

    • Für Kindergärten und die 1. Klassen der Grundschulen wird ein reiner Laufwettbewerb durchgeführt.
    • Die Kindergartenkinder und die Kinder der 1. Klassen laufen 350m auf der Kunststofflaubahn im Stadion, getrennt in Jungen- und Mädchenwettkämpfen. Von der Startlinie auf der Laufbahn, laufen sie ins Ziel vor der Stadiontribüne.
    • Die Kinder bekommen eine Startnummer, die sie mit Sicherheitsnadeln am Trikot auf der Brust tragen. Diese dient zur Registrierung des Zieleinlaufes.

     

    2. bis 4. Klasse der Grundschulen

    • Die Kinder der 2. bis 4. Klasse absolvieren einen zusammenhängenden Wettkampf, der aus Laufen, Radfahren und Laufen besteht. Von der Startlinie auf der Laufbahn, laufen sie ca. 400m bis in die Wechselzone. Die Wechselzone befindet sich im Kurveninnensegment auf dem Kunststoffbelag. Dort nehmen sie ihr Rad und begeben sich auf die 400m lange Radrunde, ebenfalls auf der Laufbahn, zurück in die Wechselzone. In der Wechselzone werden sie von Betreuern des Veranstalters, beim Wechsel vom Laufen zum Radfahren und vom Radfahren zum Laufen, unterstützt. Nachdem sie ihr Rad in der Wechselzone abgestellt haben, laufen sie abschließend noch einmal 350m bis ins Ziel vor der Tribüne.
    • Die Kinder bekommen eine Startnummer, die sie mit Sicherheitsnadeln am Trikot auf der Brust tragen. Diese dient zur Registrierung des Zieleinlaufes.

     

    Erwachsenenstaffel

    • Gestartet wird im Start-/Zielbereich auf der Laufbahn. Jedes Teammitglied läuft auf der Laufbahn 200m und übergibt dann den Staffelstab, innerhalb der Wechselzone (20m), an den nächsten Läufer.
    • Der letzte Läufer eines Teams bekommt ein Startnummernband mit einer darauf befestigten Startnummer. Die Startnummer ist so zu tragen, dass beim Zieldurchlauf die Startnummer von vorn zu lesen ist. Alle Teammitglieder befinden sich verteilt auf der Laufbahn in den entsprechenden Wechselzonen.
    • Der Staffelstab für das Team ist ein Plüschtier, welches sich jedes Team selbst aussuchen kann und am Wettkampftag mitbringen muss.
    • Jede Erwachsenenstaffel bekommt eine Startnummer.

  • Wettkampfinformationen/Wettbewerbe

    Zusammen mit dem Namenssponsor Veolia und weiteren Partnern, wie der ESA Grimma, dem Kreissportbund Landkreis Leipzig und der Sparkasse Muldental haben wir uns einen Duathlon für Kids ab 5 Jahren bis maximal zur vierten Klasse ausgedacht. Wir werden Euch auf Trab bringen und Ihr werdet viel Lachen. Gemeinsam werden wir richtig Spaß haben und Grimma beben lassen. Habt Ihr Lust dazu? Dann seid dabei und gebt richtig Gas.

     

    ANMELDEN

     

    Kindergarten Mädchen 350m Laufen
    Jungen 350m Laufen
    Erwachsenenstaffel 6 x 200m Laufen
    Grundschule 1.Klasse Mädchen 350m Laufen
    1.Klasse Jungen 350m Laufen
    2.Klasse Mädchen 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    2.Klasse Jungen 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    3.Klasse Mädchen 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    3.Klasse Junge 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    4.Klasse Mädchen 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    4.Klasse Jungen 400m Lauf / 400m Rad / 350m Lauf
    Erwachsenenstaffel 6 x 200m Laufen

  • Anmeldung & Anmeldegebühren

    Anmeldestart ist der 01.02.2023

     

    Die Anmeldung zur Teilnahme am Veolia KidsCup erfolgt unter www.kidscup-grimma.de/anmeldung

     

    Anmeldeschluss ist der 12.06.2023

     

    Meldeformulare:

    Die Anmeldung findet online unter www.kidscup-grimma.de statt. In der Anmeldebestätigung könnt ihr über einen individuellen Link eure Daten bis kurz vor dem Start anpassen.

    Die Einverständniserklärung muss unbedingt zum Wettkampftag im Org.-Büro vorgelegt werden. Ohne gültige Einverständniserklärung kann keine Startberechtigung erteilt werden.

    Anmeldegebühren

    • Der Wettkampf ist für alle Teilnehmer kostenfrei.

     

    Ummeldung

    • Bei eurer Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsmail. In dieser befindet sich dein individueller Änderungslink. Hier kannst du deine Daten bis 8:00 Uhr am Wettkampftag korrigieren oder anpassen.

  • Auszeichnungen für die Kids

    • Jedes Kind erhält im Ziel eine Finisher-Medaille.
    • Die drei Erstplatzierten in den Einzelwertungen der Wettbewerbe erhalten Medaillen und Urkunden im Rahmen der Sparkassen-Kinder-und-Jugendspiele.
    • In den zwei Gesamtwertungen erhalten die besten fünf Mannschaften Siegprämien.
    • Die drei Erstplatzierten Mannschaften der Erwachsenenstaffeln erhalten Urkunden.

  • Wertung

    Kindergärten und Grundschulen

    Es erfolgt eine Punktwertung für die Plätze 1 – 40

     

    Platz 1: 41 Punkte
    Platz 2: 39 Punkte
    Platz 3: 38 Punkte usw. bis Platz 40

    • Kinder, die zum Zeitpunkt des Wettkampftages noch den Kindergarten besuchen, starten in der Wertung Kindergarten/Verein.
    • Die Kinder der 1. bis 4. Klasse starten in der Wertung Grundschule/Verein.
    • Die Kinder starten für ihre jeweilige Klassenstufe, in die sie zum Zeitpunkt des Wettkampfes aktuell gehen. Kinder, die mit der Einschulung ein Jahr zurück versetzt worden sind, starten automatisch in der höheren Klasse. Somit soll der Altersunterschied ausgeglichen werden.
    • Die Anzahl der Mannschaftsmitglieder ist offen. Nur die jeweils vier besten Jungen und die vier besten Mädchen aus jeder Mannschaft, die ihren Wettkampf erfolgreich beenden, kommen in die Wertung. Die Gesamtpunktzahl der Jungen und Mädchen wird addiert und ergeben das Gesamtergebnis der Mannschaft.
    • Alle Einzelstarter, die für keine Mannschaft an den Start gehen, starten außerhalb der Wertung. Sie erhalten natürlich ihr Finisher-Shirt.

     

    Erwachsenenstaffel

    Für die ersten sechs Plätze werden folgende Punkte vergeben:

     

    Platz 1: 20 Punkte
    Platz 2: 18 Punkte
    Platz 3: 16 Punkte
    Platz 4: 14 Punkte
    Platz 5: 12 Punkte
    Platz 6: 10 Punkte

     

    Die erzielten Punkte werden der jeweiligen Einrichtung gutgeschrieben.

    Es geht um den Gesamtsieg in der:

    • Wertung Kindergarten/Verein
    • Wertung Grundschule/Verein

    Die Einrichtung mit den meisten Punkten ist Gesamtsieger in ihrer Wertung.

    Ebenfalls wird ein Wanderpokal in beiden Kategorien der Erwachsenenstaffel an den 1. Platz übergeben werden. Dieser ist im Folgejahr zur Titelverteidigung wieder mitzubringen.

Aktuelles

Der Veolia KidsCup 2023 findet im Stadion der Freundschaft in Grimma statt – Friedrich-Oettler-Straße 5; 04668 Grimma. Gemeinsam mit Euch machen wir den Tag zu einem sportlichen Fest voller Freude, Spaß und guter Laune.

Gerade für Kinder sind Sport, Bewegung und Spaß ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung, der Gesundheit, sozialen Kompetenzen und für das Selbstbewusstsein. Mit dieser Veranstaltung möchten wir dies sowohl Kindern als auch Eltern und Lehrer*innen/Erzieher*innen nahe bringen!

Wichtige Dokumente

Unsere Sponsoren

Galerie

Helfer werden

Die Veranstaltung ist NICHTS ohne freiwillige Helfer. Hast du Bock? Melde Dich bei uns!

1. Registrieren

2. Für Event anmelden

3. Spass haben

News

    Kontakt

      * Pflichtfelder

      Ihr erreicht uns auch telefonisch unter der Nummer: 0341 60076622 | Bitte beachtet unsere Telefonzeiten: Mo, Di, Fr: 09:00-15:00 Uhr, sowie Mi, Do: 09:00-17:00 Uhr